Im Ausdauersport werden vermehrt Kohlenhydrate als Energie verbraucht. Für einen reibungslosen Energiestoffwechsel benötigt der Sportler das wasserlösliche Vitamin B1. Ein
Mangel an Vitamin B1 führt zu Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Muskelschwäche, Herzbeschwerden und psychischer Labilität (Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit, Depressionen).
Ein leichter Mangel an Vitamin B1 tritt gelegentlich auch bei unseren Ernährungsgewohnheiten auf. Vollkorngetreideprodukte, Haferflocken, Naturreis, Milch, Kartoffeln und Schweinefleisch sind besonders Vitamin – B1 reiche Lebensmittel. Auszugsmehl (z.B. Typ 405) enthält dagegen nur wenig Vitamin B1.
Sportler, bei denen die o g. Lebensmittel nicht regelmäßig auf dem Plan stehen, sollten ein Multivitaminpräparat mit 1,0 bis 2,0 Milligramm Vitamin B1 – auch als Thiamin bezeichnet – zuführen.

